1. Verantwortlicher
OTD Media
Inhaber: Tommy Döscher
E-Mail: hello@otd-media.com
Web: https://www.otd-media.com
2. Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO und nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen notwendig ist.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist freiwillig – ohne bestimmte Angaben können manche Funktionen jedoch eingeschränkt sein.
3. Hosting bei ONEPAGE.IO
Unsere Website wird auf Servern der OnePage GmbH betrieben
OnePage GmbH
Erika-Mann-Straße 53
80636 München, Deutschland
Onepage verarbeitet technische Daten wie:
IP-Adresse (anonymisiert)
Browsertyp / Version
Gerätetyp
Referrer
Zeitpunkt des Seitenaufrufs
Zugriffsprotokolle
Zweck: Hosting, Sicherheit, technische Bereitstellung der Seite.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
OnePage speichert Daten ausschließlich in Deutschland.
Mehr Infos: https://onepage.io/de/privacy
4. Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Daten erfasst:
besuchte Seite
Datum/Uhrzeit
IP-Adresse (gekürzt)
Referrer
Browsertyp
Betriebssystem
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Kontaktformular / E-Mail
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir:
Name
E-Mail-Adresse
Nachricht
Zweck: Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist.
6. Terminbuchung über Calendly
Wir nutzen Calendly zur Terminvereinbarung.
Anbieter: Calendly LLC, USA.
Verarbeitete Daten:
Name
E-Mail
Telefonnummer
Termininhalt
Übermittlung in die USA basiert auf Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
Mehr Infos: https://calendly.com/privacy
7. Newsletter / E-Mail-Marketing
Bei Newsletter-Anmeldung erfassen wir:
E-Mail-Adresse
optional Name
Zweck: Versand von Informationen und Angeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widerruf jederzeit über den Abmeldelink möglich.
8. Cookies & Einwilligungsmanagement
Wir setzen Cookies ein für:
technisch notwendige Funktionen
Statistik (Analytics)
Marketing (z. B. Meta/Google Ads Remarketing)
Für alle nicht-notwendigen Cookies holen wir eine Einwilligung über ein Cookie-Banner ein.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Banner ändern.
9. Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4.
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Erfasst werden u. a.:
Seitenaufrufe
Klicks
Scrollverhalten
technische Gerätedaten
IP-Adresse (nur anonymisiert)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Datenübertragung in die USA → Standardvertragsklauseln.
Google Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
10. Google Ads & Conversion Tracking
Wir nutzen Google Ads, um die Leistung unserer Kampagnen zu messen.
Erfasst werden:
Klicks auf Anzeigen
Interaktionen
Conversions (z. B. Terminbuchung, Freebie-Download)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Ads-Personalisierung deaktivieren: https://adssettings.google.com
11. Meta Pixel (Facebook & Instagram)
Wir nutzen das Meta Pixel für:
Conversion-Messung
Zielgruppenbildung
Retargeting
Erfasste Daten:
Seitenaufrufe
technische Browserdaten
ggf. gehashte E-Mail-Adresse
Zeitstempel
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Meta Datenschutz: https://www.facebook.com/privacy/policy/
12. Einbettungen von YouTube / Vimeo
Beim Aufruf eines Videos können diese Dienste erfassen:
IP-Adresse
Interaktionen (Play/Pause)
Browserdaten
Geräteinformationen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
YouTube: https://policies.google.com/privacy
Vimeo: https://vimeo.com/privacy
13. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald:
der Zweck erreicht ist oder
gesetzliche Aufbewahrungspflichten entfallen.
14. Ihre Rechte (DSGVO)
Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren:
hello@otd-media.com
15. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen
https://lfd.niedersachsen.de
16. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Wenn wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit dagegen Widerspruch einzulegen.